Gefälschte Uniswap-App im Google Play Store

Gefälschte Uniswap-App im Google Play Store hat bereits einen Nutzer 20.000 Dollar verloren

Die betrügerische mobile App hat bereits über 100 Downloads erhalten.

Eine betrügerische mobile Anwendung, die vorgibt, die Uniswap-Börse zu sein, hat Berichten zufolge Geld von einem Investor gestohlen und bietet eine wichtige Erinnerung an die Betrügereien, die immer noch die im Entstehen begriffene Kryptowährungsindustrie durchdringen.

Alex Saunders, Gründer und CEO des australischen Unternehmens Nuggets News, berichtete kürzlich, dass eines seiner Mitglieder 20.000 Dollar durch eine gefälschte Uniswap-Mobilfunkanwendung verloren habe, die im Google Play Store gelistet war. Die Anwendung mit dem Namen „Uniswap DEX“ wurde am 10. November von einer natürlichen oder juristischen Person namens Uniswap Inc. veröffentlicht.

Der Nutzer gab Berichten zufolge einen Sicherungssatz für seinen privaten Schlüssel ein, da er gegenüber Bitcoin Era dachte, er habe zum Zeitpunkt des Diebstahls auf den dezentralen Uniswap-Austausch zugegriffen.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung hatte die App 123 (wahrscheinlich gefälschte) positive Bewertungen im Google Play Store und stand noch immer zum Herunterladen zur Verfügung. Bislang haben mehr als 100 Personen die App heruntergeladen.

Was ist passiert?

Uniswap hat sich schnell zur beliebtesten dezentralen Börse für Händler entwickelt, die Zugang zu Low-Cap-Altmünzen und anderen Vermögenswerten suchen, die auf großen Plattformen wie Coinbase oder Kraken nicht ohne weiteres erhältlich sind. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Gelder aus ihren Ethereum-Geldbörsen einzuzahlen, bietet aber derzeit keine mobile App an.

Uniswap verfügt derzeit über einen Gesamtwert von mehr als 1,3 Milliarden Dollar und ist damit die größte dezentralisierte Finanzbörse.

Ponzi-Schemata, Betrügereien und andere Betrügereien plagen den Kryptowährungsmarkt seit Jahren. Untersuchungen von Chainanalysis zeigen, dass Betrügereien Investoren im Jahr 2019 mindestens 4,3 Milliarden Dollar kosten, gegenüber 3 Milliarden Dollar in den beiden Vorjahren zusammengenommen.

Krypto-Betrügereien sind inzwischen so weit verbreitet, dass der kalifornische Generalstaatsanwalt die Öffentlichkeit dazu aufgefordert hat, sich vor fragwürdigen Geschäften in diesem Sektor in Acht zu nehmen. In einer Erklärung, die am 7. August veröffentlicht wurde, sagte Xavier Becerra:

„In jüngster Zeit haben sich skrupellose Akteure in sozialen Medien und auf YouTube-Kanälen als bekannte Politiker, Prominente und Führungskräfte aus der Wirtschaft als ‚Werbegeschenke‘-Betrügereien ausgegeben, die fälschlicherweise versprachen, zum Beispiel alle an eine bestimmte Brieftasche für digitale Vermögenswerte gesendeten digitalen Vermögenswerte zu verdoppeln.